AktivRegionen-Beirat 2025 in Hartenholm

Gestern kamen alle 22 AktivRegionen des Landes Schleswig-Holsteins sowie die Vertreter:innen der Landesämter und des Ministeriums zum jährlichen Beiratsstreffen der AktivRegionen zusammen. Im Rahmen des Treffens standen viele wichtige Punkte auf der Tagesordnung. So wurde u.a. über die aktuelle Fördermittelsituation der unterschiedlichen Fördertöpfe im ländlichen Raum informiert, Ideen zum Bürokratieabbau gesammelt und spannende Projekte vorgestellt, wie beispielsweise die ARGE Binnenlandtourismus und das Leuchtturm Forschungsprojekt REAKT.

Neben den aufgeführten Themen stand zudem die Wahl der AktivRegionen-Sprecher:innen der Regionalmanagements auf der Tagesordnung. Gewählt wurden Birte Carsten-Hennings (Mittelholstein), die an der Seite von Katharina Glockner (Holsteinischen Auenland) das Amt der Sprecherin übernimmt, sowie Simon Rietz (Nordfriesland Nord) und Finn Jacob (inspektour GmbH) in stellvertretender Funktion (hier gemeinsam im Bild mit den Sprechern der Vositzenden Herrn Gerling und Herrn Küttbach. Die Sprecher:innen vertreten die Interessen der AktivRegionen und sind ein wichtiges Bindeglied zwischen der operativen Ebene und der Verwaltung.

Es war wieder einmal ein spannender, wichtiger und kollegialer Austausch, der einmal mehr die Relevanz der ländlichen Räume und deren Stärkung unterstreicht, für die sich inspektour einsetzt.