Evaluierung der LEADER-Region Oderland
Zum Ende der Evaluierung der LEADER-Region Oderland wurde Ende Mai ein Strategie-Workshop vor Ort in Beeskow durchgeführt. Mit rund 30 Teilnehmer:innen war dieser ein voller Erfolg und lässt positiv in die Zukunft blicken. Damit wurde ...Mehr lesen
Ortsentwicklungskonzept für die Gemeinde Hochdonn
Um optimale Lösungen für notwendige große Projekte der Dorfentwicklung zu erarbeiten und einen objektiven Blick von außen auf die Kommune zu ermöglichen, hat sich die Gemeinde Hochdonn entschieden, ein Ortsentwicklungskonzept (OEK) zu erarbeiten.
Dieses gibt ...Mehr lesen
Ortsentwicklungskonzept für die Gemeinde Koldenbüttel
Die gemeinsame Festlegung von Zielen, Strategien und Projekten ist ein wesentlicher Erfolgsfaktor für die positive Weiterentwicklung von Gemeinden, um den Herausforderungen für den ländlichen Raum begegnen zu können. Im Ortsentwicklungskonzept (OEK) für die Gemeinde Koldenbü ...Mehr lesen
Karlsruhe | DESTINATION BRAND 20
Die Karlsruhe Tourismus GmbH hat im Zuge der Studienreihe DESTINATION BRAND 20 Daten aus den Quellmärkten Deutschland, Frankreich und Spanien erworben. In einem Vortrag vor dem Aufsichtsrat wurden die aufschlussreichen Kernergebnisse präzise vorgestellt und konstruktiv diskutiert. Daraus ging ...Mehr lesen
Zweite ProduktSchmiede für das Kreativnetzwerk FlämingSchmiede
Am Dienstag konnten die entwickelten Produkt- und Angebotsideen für die Reiseregion Fläming weiter „feingeschliffen“ werden. Grundlage dafür waren die im April stattgefundenen Ideen- und ProduktSchmieden.
Unterschiedliche Kreativitätsmethoden, aber auch der wieder sehr konstruktive Austausch unter den ...Mehr lesen
Akkreditierung von 2 Master-Studiengängen
Im Zuge eines Akkreditierungsverfahrens an der Hochschule Harz war Ralf Trimborn als Gutachter tätig. Insgesamt 4 externe Gutachter:innen (zwei Professor:innen, ein Studierender sowie ein externer Praktiker) waren bestellt im alternativen Bündelverfahren für die Studiengänge „ ...Mehr lesen
Touristische Übernutzung durch zu viele Ferienwohnungen in Kellenhusen?
Dieser Frage ging die Gemeinde Kellenhusen im Kreis Ostholstein nach und hat inspektour mit einer Kurzanalyse- und Einschätzung beauftragt. Herausforderung in der etwa 1.100 Einwohner:innen zählenden Ostsee-Destination ist die starke Zunahme von Ferienwohnungen in den ...Mehr lesen
Publikation „Erlebnisse und Tourismus“
In der Schriftenreihe des IMT‘s ist der Sammelband „Erlebnisse und Tourismus“, herausgegeben von Christian Eilzer (Deutsches Institut für Tourismusforschung), Manfred Dörr (Präsident der Vereinigung Cittaslow Deutschland und Bürgermeister der Stadt Deidesheim) und Sylvia Müller ( ...Mehr lesen
Auftakt zum Masterplan 2030 für die Stadt Niebüll
Am 21. April 2021 fiel der Startschuss für den Masterplan 2030 für die Stadt Niebüll. Die Stadt will sich nachhaltig für die Zukunft aufstellen. Mit Begleitung des Sonderausschusses Masterplan Niebüll soll ein themenübergreifendes Gesamtkonzept ...Mehr lesen
Begegnungs- und Freizeitplätze in der LEADER-Region Kehdingen-Oste
Nach einem besonderen Projektjahr konnte jetzt die Gestaltungsfibel für die Begegnungs- und Freizeitplätze in der LEADER-Region Kehdingen-Oste an den an die 5 Partnergemeinden der LEADER-Region Kehdingen-Oste übergeben werden. Sie soll einen gemeinsamen Ideen-, Planungs- ...Mehr lesen