Auftakt für Orts(kern)entwicklungskonzept der Gemeinde Nordstrand
Die etwa 2.200 Einwohner:innen zählende Gemeinde Nordstrand auf der gleichnamigen nordfriesischen Halbinsel möchte sich zukunftsfähig aufstellen. In verschiedenen Themenfeldern wie Mobilität, Daseinsvorsorge, Wohnen, Wirtschaft, Energie und Tourismus sollen konkrete Ideen, Projekte und Maßnahmen ...Mehr lesen
inspektour stellt auf LED um
Im gesamten inspektour-Büro in der Hamburger Osterstraße wurden alte Glühleuchten gegen neue LED-Lampen ausgetauscht. Der Nachhaltigkeitsgedanke der Firma, die seit 2019 UmweltPartner der Stadt Hamburg ist, wurde somit auf einem zusätzlichen Feld umgesetzt, denn ...Mehr lesen
inspektour beim MOPO-Staffellauf am Start
Nach zwei Jahren Zwangspause fand in diesem August der MOPO-Team-Staffellauf endlich wieder statt. Bei bestem Sommerwetter starteten am 17. und 18. August insgesamt 1.787 Teams (8.935 Läufer:innen) beim Lauf durch den Hamburger Stadtpark. Das ...Mehr lesen
Tourismus in Rothenburg ob der Tauber | Stadt & Land
Im Tourismus- und Kulturausschuss wurde mit Hilfe der Daten aus der DESTINATION BRAND Studie zur Themenkompetenz sowie zu den Spontanassoziationen nach einem Vortrag von inspektour über die touristische Zukunft von Rothenburg ob der Tauber debattiert. Wie kann die Aufenthaltsdauer erhö ...Mehr lesen
Baustellenkommunikation Friedrichskoog gestartet
Die Gemeinde Friedrichskoog stellt sich den Herausforderungen, die in den kommenden Jahren durch langfristige Baustellen auf dem Gemeindegebiet entstehen und möchte Einwohner:innen, Gewerbetreibende und Gäste in den Prozess einbinden. Derzeit wird von inspektour ein Handlungskonzept erarbeitet, durch ...Mehr lesen
Workshop: Umsetzungbegleitung Tourismusstrategie Rheinhessen 2025
Bereits 2017 hat inspektour für die Rheinhessen-Touristik GmbH die Tourismusstrategie erstellt. Von Beginn an mit an Bord sind u.a. auch die IHK, die Wirtschaftsförderungsgesellschaften der Landkreise, der Dehoga, das Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum, Rheinhessen Wein e. ...Mehr lesen
Workshop zur Einrichtung einer Entwicklungszone für die Biosphärenregion Wattenmeer
Die Region Norden wird Teil der Biosphärenregion, dies wurde zu 100 % vom Stadtrat entschieden. Im Rahmen der Einrichtung einer Entwicklungszone für das Biosphärenreservat Niedersächsisches Wattenmeer hat nun am Donnerstagabend ein öffentlicher Workshop stattgefunden. Bürger:innen ...Mehr lesen
Abschluss Tourismusstrategie Pfalz
Die Erstellung der Landesstrategie für den Tourismus in Rheinland-Pfalz und die Umsetzung der daraus resultierenden Leitprojekte und Maßnahmen hat viele Destinationen veranlasst, ihre eigenen Strategien auf den Prüfstand zu stellen und dahingehend anzupassen. Die dwif Tourismusberatung ...Mehr lesen
Abschluss Umsetzungsanalyse Lieberoser Heide
Der Wandel im ländlichen Raum schreitet bundesweit voran und macht auch vor Brandenburg keinen Halt. Der Strukturwandel in der Lausitz – u. a. der politisch beschlossene Ausstieg aus dem Braunkohlebergbau – fordert die Entwicklung anderer, nachhaltiger Wirtschaftszweige. Dazu zählt auch ...Mehr lesen
Ortsentwicklungskonzept Probsteierhagen – Ergebnisse vorgestellt
inspektour begleitete die Gemeinde Probsteierhagen im Kreis Plön (Schleswig-Holstein) 3 Monate lang bei der Erarbeitung des Ortsentwicklungskonzepts. Die Ergebnisse wurden nun der Öffentlichkeit präsentiert. 19 Schlüsselprojekte (von der Schaffung bedarfsgerechten Wohnraums, einem multifunktionalen Feuerwehrhaus über den ...Mehr lesen
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen