Konferenz-Tourismus beim Deutschen Städtetag
Die „Nationale Plattform Zukunft des Tourismus (NPZT)“ durften wir im Zuge der 77. Sitzung der Konferenz-Tourismus beim Deutschen Städtetag vorstellen. Das Arbeitsprogramm der Bundesregierung zur Nationalen Tourismusstrategie, die vier Kernthemen und die 19 Arbeitspakte sowie der Aufbau, die ...Mehr lesen
Wyk auf Föhr schreibt das Ortsentwicklungskonzept fort
In 2019 wurde das Orts(kern)entwicklungskonzept von inspektour für die Stadt Wyk auf Föhr erstellt. 2020 wurde dies einstimmig beschlossen. Bis heute wurden diverse Projekte und Maßnahmen erfolgreich umgesetzt (z.B. die Modernisierung der Fußgä ...Mehr lesen
Dörte Kebbel – Neu im inspektour-Team
Naja, so ganz neu ist Dörte Kebbel im inspektour-Team ja eigentlich nicht. Als ehemalige Leiterin des Tourismus-Services Friedrichskoog war die Zusammenarbeit mit uns als Umsetzungsmanagement der touristischen Neuausrichtung in Friedrichskoog in den vergangenen Jahren sehr eng und ...Mehr lesen
Gemeinde Stoltenberg – Bürger:innen sammelten Ideen für zukünftige Entwicklung
Im Rahmen der Erstellung eines Ortsentwicklungskonzeptes für die 320 Seelen-Gemeinde Stoltenberg im Amt Probstei fand am 6. Juli 2023 ein öffentlicher Beteiligungsworkshop statt. Etwa 15 Bürger:innen setzten sich mit den Stärken und Schwächen sowie ...Mehr lesen
Abschluss des Kurortentwicklungskonzeptes für Bad Sooden-Allendorf
Gestern fand die Abschlusspräsentation für das erfolgreich erstellte Kurortentwicklungskonzept für die Stadt Bad Sooden-Allendorf statt. Rund 20 Politikerinnen und Politiker der Stadt hörten sich die Ergebnisse an und diskutierten darüber. Das Kurortentwicklungskonzept bildet die ...Mehr lesen
Quellmarktanalyse für die Reiseziele Baden-Württemberg und Stuttgart
Aufgrund der Erholung internationaler Reisen nach der Corona-Pandemie ist es für Destinationen wichtig zu wissen, welches die potenzialträchtigsten Auslandsquellmärkte sind. Mithilfe einer Quellmarktanalyse kann herausgearbeitet werden, welche Auslandsmärkte konzentriert bearbeitet werden sollen. Dadurch wird der ...Mehr lesen
Online-Befragung im Münsterland erfolgreich abgeschlossen
Die Online-Befragung für die touristischen Akteur:innen in der Schlösser- und Burgenregion Münsterland wurde mit 265 Befragten erfolgreich abgeschlossen. Nach der ca. 5-wöchigen Laufzeit wurde dem Münsterland e.V. ein Auswertungsbericht zur Verfü ...Mehr lesen
inspektour-Sommergrillen
Wo viel gearbeitet wird, muss auch gemeinsam gefeiert werden. Am Freitag, 23. Juni, fand sich das Team von inspektour zum Sommergrillen im Hause Trimborn zusammen. Mit leckerem Essen, guten Gesprächen und Sieg und Niederlage bei „Cornhole“-Wettkämpfen geht ...Mehr lesen
Start für das Ortsentwicklungskonzept der Gemeinde Fahrenkrug
Die Gemeinde Fahrenkrug im Kreis Segeberg in Schleswig-Holstein möchte sich weiterentwickeln und zukunftsfähig aufstellen. Dazu hat die Gemeinde ein Ortsentwicklungskonzept in Auftrag gegeben, welches inspektour in den nächsten Monaten begleiten wird.
Zum Auftakt des Projektes fand ...Mehr lesen
Auftakt für das Ortsentwicklungskonzept der Gemeinde Stoltenberg
Die Gemeinde Stoltenberg im Kreis Plön in Schleswig-Holstein möchte sich weiterentwickeln. In verschiedenen Themenfeldern wie Dorfmitte, Dorfleben und Gemeinschaft, Bauen/ Wohnen, Klima und Energie sollen Ideen und Maßnahmen für die nächsten Jahre erarbeitet werden. ...Mehr lesen