Ein lebensfrohes und buntes 2023!
Das gesamte inspektour-Team wünscht allen Partnern, Mitstreiter:innen und Kunden für das neue Jahr 2023 alles erdenklich Gute! Insbesondere soll es ein Jahr werden, in dem wir alle lebensfrohe und bunte Erlebnisse erfahren. Eine Menge Gesundheit und ...Mehr lesen
inspektour-Weihnachtsfeier im Wildpark Schwarze Berge
Das inspektour-Team kam in diesem Jahr zur Weihnachtsfeier im Wildpark Schwarze Berge vor den Toren Hamburgs zusammen. Bei einer Wanderung in der Dunkelheit wurden alle Sinne geschärft. Wir streichelten Frettchen und betrachteten Dachse bei der Winterruhe. Beeindruckend war ...Mehr lesen
Ortsentwicklungskonzept für die Gemeinde Nordstrand – zentrale Ergebnisse vorgestellt
inspektour begleitete die Gemeinde Nordstrand (auf der gleichnamigen Halbinsel im Kreis Nordfriesland) von August bis Dezember 2022 bei der Erarbeitung eines Ortsentwicklungskonzepts. Die Ergebnisse des Konzeptes wurden nun im Rahmen einer Gemeindevertretersitzung der Öffentlichkeit präsentiert. 18 Schlüsselprojekte in ...Mehr lesen
Abschluss Touristisches Infrastrukturentwicklungskonzept Nürnberger Land
Der Landkreis Nürnberger Land hat sich zum Ziel gesetzt, das Angebot an touristischer Infrastruktur grundsätzlich zu prüfen und Ideen für weitere Infrastrukturmaßnahmen zu entwickeln. inspektour hat gemeinsam mit dem Nürnberger Projektbüro TEAM4 (Landschaftsarchitekten ...Mehr lesen
Befragung im Rahmen der Konzepterstellung für eine nachhaltige Nutzung der Gewässer der Gemeinde Seevetal
Für die Gemeinde Seevetal wird derzeit ein Konzept mit Maßnahmen für eine nachhaltige Nutzung der Gewässer innerhalb der Gemeinde entwickelt. Im Rahmen dieser Konzeptentwicklung wird eine Online-Befragung für Bürgerinnen und Bürger Seevetals, ...Mehr lesen
Weihnachtsspende geht dieses Jahr an den Sea-Watch e.V.
Weihnachtsspende voraus! Der Heimathafen von inspektour ist schon seit 2007 Hamburg, davor war es für 5 Jahre Heide in Holstein. Wie immer am Jahresende haben wir uns auch dieses Jahr eine gemeinnützige Organisation für unsere Weihnachtsspende ausgesucht. ...Mehr lesen
Auswertungs-Workshops in der Metropolregion Rhein-Neckar
Gleich vier Onlinebefragungen durfte inspektour in der Metropolregion Rhein-Neckar durchführen und auswerten. Die Befragungen in den vier Themenbereichen „Nachhaltige Mobilität“, „Kulturerlebnisraum“ (digitale Informations- und Serviceplattform), „Besucherlenkung“ sowie FREIRÄUME (multifunktionale Räumlichkeiten in Umlandgemeinden) sollen die Metropolregion ...Mehr lesen
Steiner Bürger:innen sammelten Ideen für die zukünftige Entwicklung der Gemeinde
Im Rahmen der Erstellung eines Ortsentwicklungskonzeptes für die Gemeinde Stein in Schleswig-Holstein fand am 26. November eine umfangreiche Bürger:innenbeteiligung statt. Etwa 40 Bürger:innen begaben sich mit inspektour auf einen Spaziergang durch den Ort. Anschließ ...Mehr lesen
IdeenWerkstatt in Friedrichskoog
Mit Blick auf die Attraktivierung des Badestrandes und des Kurparks in Friedrichskoog durften wir mit Einwohner:innen und insbesondere den Gewerbetreibenden eine IdeenWerkstatt zur Milderung der Auswirkungen der Baustellen durchführen. 40 Teilnehmende sammelten an verschiedenen Thementischen viele Ideen und ...Mehr lesen
Workshops beim Tourismusforum Bremen und Bremerhaven
Moin Bremen! Heute durften wir mit 3 Kolleginnen die Workshops des "Tourismusforums Bremen und Bremerhaven 2022" in der Alten Werft Bremen unterstützen.Moderatorin Yvonne Ransbach begleitete die Teilnehmer:innen der Tourismusbranche durch einen sehr interessanten Tag, der gefüllt ...Mehr lesen