10 Jahre Kurs Elbe – Hamburg bis Wittenberge
Seit 2017 ist inspektour schon bei Kurs Elbe an Bord. Das Netzwerk von 6 Partnerregionen aus 5 Bundesländern zwischen Hamburg und Wittenberge hat sich der touristischen Entwicklung entlang der Elbe verschrieben. Das ehemalige Leitprojekt der Metropolregion Hamburg bündelt ...Mehr lesen
Jetzt bis 30.09.2022 anmelden für Destination Brand 22
Sie möchten wissen, welche Assoziationen spontan zu Ihrem Reiseziel genannt werden? Welche Eigenschaften, Attribute und Werte mit Ihrer Destination in Verbindung gebracht werden? Was typisch für Ihr Reiseziel ist? Ob Ihre Destinationsmarke beispielsweise als szenig, gastfreundlich, inspirierend oder ...Mehr lesen
Beginn der regionalen Tagesgästebefragung in der Region Ostseefjord-Schlei
Um fundierte und belastbare Entscheidungen in der strategischen Entwicklung der Stadt Schleswig und der Region Ostseefjord Schlei als touristische Destination treffen zu können, wurde eine umfangreiche Erhebung in Form von 2.000 Face-to-Face Interviews an ausgewählten ...Mehr lesen
Die Metropolregion Rhein-Neckar auf dem Weg zur smarten Region mit inspektour
Mittels vierer Primärerhebungen zu den Themen Kulturerlebnisraum, nachhaltige Mobilität und Lückenschlüsse, Besucherlenkung und Freiräume soll die Konzeption, Detaillierung und Umsetzung von ausgewählten Pilotprojekten im Pilotraum Stadt Heidelberg und Rhein-Neckar-Kreis sowie deren Übertragung ...Mehr lesen
Öffentlicher Beteiligungsworkshop Integrierte-Entwicklungs-Strategie Fischwirtschaftsgebiet FLAG Südliches Nordfriesland
Die FLAG Südliches Nordfriesland konnte bisher erfolgreich die regionale Fischwirtschaft fördern und unterstützen. Mit Übergang in die neue EMFAF-Förderphase 2021-2027 ist die Erstellung einer Integrierten-Entwicklungs-Strategie (IES) für das Fischwirtschaftsgebiet notwendig.
Im ...Mehr lesen
Auftakt für Orts(kern)entwicklungskonzept der Gemeinde Nordstrand
Die etwa 2.200 Einwohner:innen zählende Gemeinde Nordstrand auf der gleichnamigen nordfriesischen Halbinsel möchte sich zukunftsfähig aufstellen. In verschiedenen Themenfeldern wie Mobilität, Daseinsvorsorge, Wohnen, Wirtschaft, Energie und Tourismus sollen konkrete Ideen, Projekte und Maßnahmen ...Mehr lesen
inspektour stellt auf LED um
Im gesamten inspektour-Büro in der Hamburger Osterstraße wurden alte Glühleuchten gegen neue LED-Lampen ausgetauscht. Der Nachhaltigkeitsgedanke der Firma, die seit 2019 UmweltPartner der Stadt Hamburg ist, wurde somit auf einem zusätzlichen Feld umgesetzt, denn ...Mehr lesen
inspektour beim MOPO-Staffellauf am Start
Nach zwei Jahren Zwangspause fand in diesem August der MOPO-Team-Staffellauf endlich wieder statt. Bei bestem Sommerwetter starteten am 17. und 18. August insgesamt 1.787 Teams (8.935 Läufer:innen) beim Lauf durch den Hamburger Stadtpark. Das ...Mehr lesen
Tourismus in Rothenburg ob der Tauber | Stadt & Land
Im Tourismus- und Kulturausschuss wurde mit Hilfe der Daten aus der DESTINATION BRAND Studie zur Themenkompetenz sowie zu den Spontanassoziationen nach einem Vortrag von inspektour über die touristische Zukunft von Rothenburg ob der Tauber debattiert. Wie kann die Aufenthaltsdauer erhö ...Mehr lesen
Baustellenkommunikation Friedrichskoog gestartet
Die Gemeinde Friedrichskoog stellt sich den Herausforderungen, die in den kommenden Jahren durch langfristige Baustellen auf dem Gemeindegebiet entstehen und möchte Einwohner:innen, Gewerbetreibende und Gäste in den Prozess einbinden. Derzeit wird von inspektour ein Handlungskonzept erarbeitet, durch ...Mehr lesen