Integrierte Entwicklungsstrategie zur Anerkennung als AktivRegion – Wagrien-Fehmarn
Für die Anerkennung als AktivRegion LAG Wagrien-Fehmarn wurde eine integrierte Entwicklungsstrategie erarbeitet und beim Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume des Landes Schleswig-Holstein eingereicht. Dieses Projektvorhaben basiert auf Fördergrundlage des Europäischen Landwirtschaftsfond für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER/Schleswig-holsteinisches Zukunftsprogramm Ländlicher Raum). Die Region Wagrien-Fehmarn wird administrativ durch die Ämter Oldenburg-Land und Lensahn und die Gemeinden Altenkrempe und Schashagen des Amtes Ostholstein-Mitte sowie durch die Städte Fehmarn, Heiligenhafen, Oldenburg i. H. und Neustadt i. H. und die amtsfreien Gemeinden Dahme, Grömitz, Grube und Kellenhusen gebildet.
Auftraggeber: Kreis Ostholstein
Internetadresse:www.kreis-oh.de/