Praktikum
im Bereich Regional-, Stadt- und Dorfentwicklung
Ihre Aufgaben im Regionalmanagement
-
- Mitarbeit bei der Planung, Koordination und Durchführung von Dorf- und Regionalentwicklungsprojekten
- Unterstützung bei der Erarbeitung von Dorfkernentwicklungskonzepten
- Erstellung von Plänen, Präsentationen und Visualisierungen
- Mitwirkung bei der Durchführung von Bestandserhebungen und Analysen
- Unterstützung bei der Akteurs- und Bürgerbeteiligung (Workshops, Foren, Befragung) – aktuell findet die Beteiligung schwerpunktmäßig online statt
Sie erhalten einen umfassenden Einblick in die Praxis der Regionalentwicklung. Bei Interesse ist auch die Mitarbeit in touristisch geprägten Projekten möglich.
Voraussetzungen
- Eingeschrieben in einem entsprechenden Studiengang für die gesamte Praktikumsdauer
- ausschließlich Studierende/ Absolventen aus den Bereichen Geografie, Raum-/Stadtplanung, Stadt-/ Regionalentwicklung oder ähnliche Fachrichtungen
- Praktikumsdauer mindestens 3 Monate, Verlängerung bei Pflichtpraktika möglich
- Idealerweise Vorerfahrungen durch Praktika bzw. andere Tätigkeiten
- Kenntnisse in EDV-Programmen zur digitalen Plandarstellung und grafischen Visualisierung erforderlich
Praktikumszeitraum: für 3 Monate zwischen April und Juli 2022 oder ab November 2022. Das Praktikum wird geringfügig entlohnt. Die Erarbeitung einer Abschlussarbeit ist im Zuge des Praktikums leider nicht vorgesehen.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbungsunterlagen per Mail an sonja.lorenzen@inspektour.de