Schlagwortarchiv für: Mecklenburg-Vorpommern

Kick-Off Veranstaltungen zum Landesraumentwicklungsprogramm (LEP) in Mecklenburg-Vorpommern

Im Rahmen der Fortschreibung des Landesraumentwicklungsprogramms (LEP) Mecklenburg-Vorpommern durfte inspektour die Organisation und Moderation von vier Kick-Off Veranstaltungen durchführen. Das zuletzt in 2016 verabschiedete LEP soll bis Ende 2025 fortgeschrieben werden und dem Land eine zukunftssichere Basis in den zentralen Themen der Landesraumentwicklung geben. Stattgefunden haben die Veranstaltungen in allen vier Planungsregionen des Landes – Güstrow, Schwerin, Stralsund und zuletzt in Neubrandenburg.

10 Jahre Kurs Elbe – Hamburg bis Wittenberge

Seit 2017 ist inspektour schon bei Kurs Elbe an Bord. Das Netzwerk von 6 Partnerregionen aus 5 Bundesländern zwischen Hamburg und Wittenberge hat sich der touristischen Entwicklung entlang der Elbe verschrieben. Das ehemalige Leitprojekt der Metropolregion Hamburg bündelt und entwickelt gemeinsame Angebote, tritt als starke Flussregion nach außen auf (z.B. am vergangenen Wochenende auf dem Hafengeburtstag in Hamburg) und vernetzt und begleitet touristische Leistungsträger in der ganzen Region. Nach einer umfangreichen Planungsphase wurde 2012 der offizielle Deckel drauf gemacht, als der Landkreis Lüneburg die Projektträgerschaft übernahm, die er auch bis heute fortführt.

Verstetigung des Chance.natur-Projektes Nordvorpommersche Waldlandschaft

Das im Nordosten Mecklenburg-Vorpommerns (zwischen Stralsund und dem Recknitztal) gelegene EU-Vogelschutzgebiet Nordvorpommersche Waldlandschaft widmet sich dem Naturschutz mit besonderem Fokus auf dem Schreiadlerbestand. Inspektour wurde damit beauftragt, Möglichkeiten einer Verstetigung des Projektes nach Ablauf des Förderzeitraums aufzuzeigen. Zum Auftakt fand eine erste Gebietsbereisung statt, anschließend traf sich die projektbegleitende Lenkungsgruppe. Die Fertigstellung der Studie ist für Ende Juni geplant.