Schlagwortarchiv für: Wattenmeer

Biosphärenregion Niedersächsisches Wattenmeer erheblich gewachsen

Zwölf Kommunen bilden nun den Großteil der Entwicklungszone die rund 700 km² umfasst (bislang 20 km²). Dies sind Jemgum, Norden, Hage, Spiekeroog, Schortens, Jever, Wilhelmshaven, Sande, Zetel, Nordenham, die Ortsteile Imsum und Langen der Stadt Geestland sowie Teilgebiete der Stadt Cuxhaven. Die Gesamtfläche der erweiterten Biosphärenregion Niedersächsisches Wattenmeer umfasst nun alle Landschaftstypen der Küstenregion.

Das kostenlose Shuttle des Regionalparks Rosengarten startet in die Saison

Wie in den letzten Jahren, so startet auch 2022 das Regionalpark Shuttle pünktlich zur Ferienzeit in die Saison. Der kostenlose Freizeitbus mit Anhänger für bis zu 14 Fahrräder verbindet an Wochenenden und Feiertagen die Highlights im Regionalpark Rosengarten miteinander.

Jahrestreffen der Nationalpark-Partner:innen in Breklum

Nachdem es leider zwei Jahre hintereinander ausfallen musste, fand diesen Juni endlich wieder das Jahrestreffen der Nationalpark-Partner:innen im Christian Jensen Kolleg in Breklum statt. An die 100 Teilnehmende tauschten sich aus, diskutierten interessante Themen und blickten gemeinsam zurück auf das vergangene Jahr und voraus auf die Sommersaison.

Moderation der virtuellen Wattenmeer Konferenz

Im Rahmen des EU-Förderprojektes PROWAD LINK wurde das zweite Wattenmeer-Forum, das inspektour für das Gemeinsame Wattenmeersekretariat (CWSS) moderierte, durchgeführt. Zielgruppe waren v.a. kleine und mittelständische Betriebe in der Wattenmeerregion.