Netzwerke – Neu denken, wirksam nutzen und effizient managen
Gemeinsam mehr zu erreichen ist für viele ein selbstverständliches Credo. Aber was braucht es genau, wenn das WIR gewinnen soll? Die Einschränkungen der Corona-Pandemie waren auch eine Herausforderung für Netzwerke. Verbindungen müssen neu geknüpft und zum Teil Grundlagen feinjustiert werden.
Das Webinar vermittelt praxisorientiert Grundlagenwissen zum Thema „Netzwerke“.
Im Webinar erhalten Sie u.a. Antworten auf die Fragen:
- Was braucht es für ein produktives Netzwerk?
- Wie wirken „Ziele“, „Unterschiedlichkeit“, „Tausch“ und „Vertrauen“ in Netzwerken zusammen?
- Was unterscheidet Netzwerkmanagement von anderen Managementformen, z.B. Projektmanagement? Was sind die Erfolgsfaktoren?
Webinar-Design
- 3 Online-Einheiten á 120 min
- Elemente der einzelnen Einheiten
- Zwei inputorientierte thematische Blöcke á 30min
- Eine 30minütige Gruppenarbeitsphase zur Anwendung der Inhalte und zur Verknüpfung der Inhalte mit den eigenen Erfahrungen
- Zwischen den einzelnen Teilen jeweils eine Pause
- Rahmung: Vorstellungs-/Nachwirkungsrunde zu Beginn und Schlussfeedback am Ende jeder Sitzung
Inhalte der drei Einheiten
1. Einheit:
- Chancen und Grenzen der Organisationsform Netzwerk – Ein gemeinsames Verständnis entwickeln davon, was erfolgreiche Netzwerke ausmacht.
- Vorteile + Herausforderungen der Organisationsform Netzwerk im Vergleich zu anderen
2. Einheit:
- Die Kunst Netzwerke zu managen
- Rollenangebote für Netzwerkmanager:innen
- Das eigene Netzwerk wahrnehmen
3. Einheit:
- Netzwerkpraxis
- Austauschorientierte Veranstaltungsformate
- Ereignisorientierte Moderation von Netzwerktreffen
Auch Teilnehmende, die keine Ambitionen haben, Netzwerke zu managen, werden von den Einheiten 2 und 3 profitieren. Sie werden in ihrer Rolle als verantwortungsbewusstes Netzwerkmitglied gestärkt werden.
Zielgruppe
- Menschen, die – beruflich oder ehrenamtlich – Mitglied in Netzwerkorganisationen sind
- Menschen, die Netzwerke managen oder dies als Handlungsoption für sich sehen
Leistungen
- 3 Webinar-Einheiten á 120min
- Bereitstellung der Kommunikationssoftware „Zoom“
- Buch: „Netzwerke managen“ von Dieter Bensmann
- Telefonisches Intensiv-Coaching, 30min, durch Dieter Bensmann
- PCS (Personal Compass System) – Test zu den vier Managementrollen nach Maccoby: Spielmacher:in, Unterstützer:in, Experte:in und Macher:in. Die schriftliche individualisierte Auswertung umfasst ca. 10 Seiten. Im Intensiv-Coaching erhalten Sie hierzu Feedback – wenn gewünscht.
- Teilnahmebescheinigung
Termine
Auf Anfrage
Trainer:innen
Inputs und Moderation: Dieter Bensmann
- Buchautor (Netzwerke – eine innovative Organisationsform nutzen und managen, Haufe 2018 + Netzwerke managen -Praxishandbuch für austauschorientiertes Führen, EHP 2023)
- Beratung von mehr als 30 Netzwerken u.a. aus den Bereichen Umwelt, Bildung, Gesundheit und Tourismus.
- Keynote-Speaker zum Thema „Netzwerke nutzen und managen
- Supervisor (DGSv)
Berichte aus der Praxis, Co-Moderation und Technik-Koordination: Juliane Reich, inspektour GmbH
- Projektleitung, Prozessbegleitung und Beratung von Destinationen im Rahmen ihrer touristischen Entwicklung
- Moderation von Veranstaltungen, Workshops und Foren
- Mediatorin (zertifiziert)