Workshops zur Umsetzung des Wassertourismuskonzepts in Berlin
In Zusammenarbeit mit der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe Berlin haben wir fünf Workshops zur Umsetzung der Schlüsselvorhaben des Wassertourismuskonzepts erfolgreich durchgeführt. Über zwei intensive Tage hinweg wurden Verantwortlichkeiten verteilt, Meilensteine definiert und der Zeitplan konkretisiert. Für einige Maßnahmen konnte sofort ein „Hutträger“ bzw. eine „Hutträgerin“ gefunden werden, während für die meisten anderen Maßnahmen exzellente Lösungsvorschläge aus den Workshops hervorgingen.
Zitat des Tages: Ein Erfolgsfaktor für die Umsetzungsplanung ist die „Aufschlüsselung der Schlüsselvorhaben und Maßnahmen in leicht verdauliche Häppchen“.
Erkenntnis: Fünf Workshops mit dem gleichen Ziel können in Ablauf und Ergebnis zwar unterschiedlich, aber dennoch gleichermaßen erfolgreich sein.
Da die Verantwortung für die Umsetzung der Maßnahmen innerhalb der Verwaltungen oder verwaltungsnaher Institutionen übernommen werden muss, nahmen neben der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe auch die Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt Berlin, visitBerlin, verschiedene Wirtschaftsförderungen, Wasserbehörden, Tourismusbeauftragte sowie Umwelt- und Naturschutzvertreter:innen der Bezirke teil. Zudem waren die Messe Berlin als landeseigene GmbH des Landes Berlin und die Berliner Agentur für Elektromobilität eMO ebenfalls mit eingebunden.