inspektour startet zeitgerechte Unternehmensausrichtung
inspektour richtet sich zeitgerecht aus: Am 26. November brütete das inspektour-Team bei einem Strategiemeeting über die langfristige Strategie, Ansätze für ein Leitbild, Ziele und zukünftige Herausforderungen. Geplant sind weitere Austauschrunden, in denen konkrete Maßnahmen ...Mehr lesen
Gemeinsames Arbeiten und Netzwerken der NNL-Partner im Harz
Die Partner AG der Nationalen Naturlandschaften (NNL) fand sich in diesem Jahr in der Nationalparkregion Harz zusammen. Für die Koordinator:innen der 33 Schutzgebiete mit einem Partnernetzwerk ein wichtiger Austausch, den inspektour begleiten durfte. Der zweitägigen intensiven Arbeit ...Mehr lesen
Prozessbegleitung – Neuausrichtung Destination Flusslandschaft Elbe
Zum Ende der Prozessbegleitung zur Neuausrichtung der Destination Flusslandschaft Elbe wurde das neue Tourismuskonzept im Rahmen einer digitalen Infoveranstaltung der Öffentlichkeit präsentiert. Das Konzept umfasst ein einheitliches Verständnis für die Rolle und die Bedeutung der Organisation an ...Mehr lesen
Moderation der virtuellen Wattenmeer Konferenz
Im Rahmen des EU-Förderprojektes PROWAD LINK wurde das zweite Wattenmeer-Forum, das inspektour für das Gemeinsame Wattenmeersekretariat (CWSS) moderierte, durchgeführt. Zielgruppe waren v.a. kleine und mittelständische Betriebe in der Wattenmeerregion.
Moderation des Kaminabends des Norder Gesundheitsnetzes
Im Rahmen der Moderation von Netzwerktreffen des Norder Gesundheitsnetzes, fand gestern die durch uns moderierte dritte Veranstaltung statt. Im Romantik Hotel Reichshof in der Stadt Norden kamen zwanzig Ärztinnen und Ärzte aus Norden und der Umgebung zusammen.
Touristisches Kennzahlenset für den Bezirk Spandau von Berlin
Kennzahlen, Marktforschung und Monitoring sind eng miteinander verbunden. Trends und Entwicklungen im Tourismus beeinflussen die strategische Positionierung einer Destination, sowie die (Weiter-)Entwicklung der touristischen Angebote und die strategische Marketingplanung. Für die Weiterentwicklung der Destination Spandau haben wir im ...Mehr lesen
Auftakt für Erstellung des REK Regionalpark Rosengarten
Reges Interesse fand der Beteiligungs-Workshop für das Regionale Entwicklungskonzept REK im Regionalpark Rosengarten am 8.11.21 in Nenndorf. Unter der Leitung von inspektour, das mit der Erstellung des REK beauftragt ist, berieten die rund 40 Anwesenden über ...Mehr lesen
Auftakt für die Integrierte Entwicklungsstrategie für die AktivRegion Holsteins Herz
inspektour wurde mit der Erstellung der neuen Integrierten Entwicklungsstrategie für die AktivRegion Holsteins Herz in Schleswig-Holstein beauftragt, mit der sich die Region für die Fördermittel in der kommenden Förderperiode 2023-2027 bewirbt und die Chance ...Mehr lesen
Workshop für gemeinsame Basis im Nationalpark Kellerwald-Edersee
Am 18. Oktober 2021 fand der Beteiligungsworkshop zur Neuausrichtung der Nationalpark-Partnerschaft Kellerwald-Edersee mit den Partnerbetrieben statt. Nachdem das Netzwerk durch verschiedene Faktoren zuletzt geschrumpft war, sollen gemeinsame Ziele und ein Selbstverständnis das Wir-Gefühl stärken ...Mehr lesen
Digitale Relevanz bei der Urlaubszielentscheidung
Im Weltkulturerbe Rammelsberg in Goslar fand heute der Tourismusausschuss der IHK Braunschweig statt. Wir duften u.a. via DESTINATION BRAND Daten und Gedanken über die digitale Relevanz bei der Urlaubszielentscheidung präsentieren. Für diverse touristische Akteure waren die Erkenntnisse ...Mehr lesen
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen