Orts(kern)entwicklungskonzept Stein – zentrale Ergebnisse vorgestellt
Etwa 4 Monate lang begleitete inspektour die Gemeinde Stein bei der Erarbeitung eines Orts(kern)entwicklungskonzeptes. Mehr als 100 interessierte Bürger:innen kamen zur Präsentation der zentralen Ergebnisse. 11 Schlüsselprojekte in 5 Handlungsfeldern warten auf ihre Umsetzung. ...Mehr lesen
Beteiligungsworkshop Tourismuskonzept St. Michaelisdonn
Im Rahmen der Erstellung eines Tourismuskonzeptes für die Gemeinde St. Michaelisdonn in Dithmarschen fand am 01. Februar 2023 ein öffentlicher Beteiligungsworkshop statt. Etwa 20 Bürger:innen setzten sich unter anderem mit den Stärken und Schwächen sowie ...Mehr lesen
Online-Tutorium: Trends im Tourismus
Ein umfassendes Online-Tutorium für die Studierenden der IST-Hochschule für Management zu der Thematik „Trends im Tourismus“ hat am heutigen Tage stattgefunden. Im Rahmen dieser Veranstaltung referierte und diskutierte Ralf Trimborn zu den aktuellen sowie mittel- und ...Mehr lesen
Dorfentwicklungskonzept für die Gemeinde Mözen vorgestellt
inspektour begleitete die 457 Seelen-Gemeinde Mözen im Kreis Segeberg etwa 4 Monate lang bei der Erarbeitung eines Dorfentwicklungskonzepts. Die Ergebnisse des Konzeptes wurden nun im Rahmen einer Einwohnerversammlung der Öffentlichkeit präsentiert. 11 Schlüsselprojekte in 5 Handlungsfeldern ...Mehr lesen
Regionalpark Rosengarten wird LEADER-Region
Der Regionalpark Rosengarten ist vom Land Niedersachsen als LEADER-Region ausgewählt und anerkannt worden. Mit der Anerkennung erhält die Region für den Förderzeitraum 2023-2027 ein Budget in Höhe von €2,48 Mio. aus EU- ...Mehr lesen
Auftakt Machbarkeitsstudie Waldbühne Trappenkamp
Nachdem wir gerade für die AktivRegion Holsteins Herz die Integrierte Entwicklungsstrategie geschrieben haben, wartet gleich schon ein Projekt, dessen Umsetzung ggf. durch LEADER-Mittel gefördert werden kann. In der Familiengemeinde Trappenkamp steht an attraktiver Stelle eine Waldbühne, ...Mehr lesen
Ein lebensfrohes und buntes 2023!
Das gesamte inspektour-Team wünscht allen Partnern, Mitstreiter:innen und Kunden für das neue Jahr 2023 alles erdenklich Gute! Insbesondere soll es ein Jahr werden, in dem wir alle lebensfrohe und bunte Erlebnisse erfahren. Eine Menge Gesundheit und ...Mehr lesen
inspektour-Weihnachtsfeier im Wildpark Schwarze Berge
Das inspektour-Team kam in diesem Jahr zur Weihnachtsfeier im Wildpark Schwarze Berge vor den Toren Hamburgs zusammen. Bei einer Wanderung in der Dunkelheit wurden alle Sinne geschärft. Wir streichelten Frettchen und betrachteten Dachse bei der Winterruhe. Beeindruckend war ...Mehr lesen
Ortsentwicklungskonzept für die Gemeinde Nordstrand – zentrale Ergebnisse vorgestellt
inspektour begleitete die Gemeinde Nordstrand (auf der gleichnamigen Halbinsel im Kreis Nordfriesland) von August bis Dezember 2022 bei der Erarbeitung eines Ortsentwicklungskonzepts. Die Ergebnisse des Konzeptes wurden nun im Rahmen einer Gemeindevertretersitzung der Öffentlichkeit präsentiert. 18 Schlüsselprojekte in ...Mehr lesen
Abschluss Touristisches Infrastrukturentwicklungskonzept Nürnberger Land
Der Landkreis Nürnberger Land hat sich zum Ziel gesetzt, das Angebot an touristischer Infrastruktur grundsätzlich zu prüfen und Ideen für weitere Infrastrukturmaßnahmen zu entwickeln. inspektour hat gemeinsam mit dem Nürnberger Projektbüro TEAM4 (Landschaftsarchitekten ...Mehr lesen
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen